Verleih

Steinway & Sons:

Drei verschiedene D-274 Konzert-Leihinstrumente

Sowohl die Vorbereitung der Instrumente als auch die technische Betreuung sind sehr aufwändig. Hier gehen wir keine Kompromisse hinsichtlich Spielgefühl und Klang ein. Die von uns betreuten PianistInnen schätzen das an unseren Konzertinstrumenten und – zu Recht! – erwarten sie diese Qualität auch jedes Mal. Diese Anforderung erfüllen wir mit höchstem Einsatz.

Lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!

Alle Instrumente können natürlich vor dem Einsatz angespielt und getestet werden.

Hierzu bitte einen Termin vereinbaren.

Folgende Konzertinstrumente haben wir zur Auswahl :

Steinway & Sons D-274,

Baujahr 2019 (”612er”) – mit zwei Mechaniken ausgestattet

Dieser Flügel ist ein wahres Juwel in unserem Konzertflügel Mietpark und wird regelmäßig u.A. im berühmten Berliner Teldex-Studio für hochwertige Aufnahme-Produktionen eingesetzt. Seine charakterlichen Grundeigenschaften bieten einen riesigen Fächer an Klangfarben und dynamischen Möglichkeiten.

Die Größe der klanglichen Projektion sucht seinesgleichen.

Die zweite Mechanik, die innerhalb von 2-3 Minuten ausgetauscht wird, gibt dem Spieler einen weiteren Kosmos an Möglichkeiten. Sie ist hinsichtlich der Regulation und

Intonation lyrisch eingestellt, entwickelt aber auch Kraft und Klarheit im Forte und Fortissimo. 

Der Klang lässt sich bis ins leiseste Pianissimo extrem gut steuern und magische und dunkle Klänge bei extrem langer Tondauer und Durchsichtigkeit kreieren. 

Zusammengefaßt: 

Ein universales Instrument für große Säle, Klavierkonzerte, Kammermusik und Rezital.

Steinway & Sons D-274,

Baujahr 2010 (”588er”)

Dieser Flügel besitzt eine durchdringende Klarheit, ohne dabei auf die Schönheit und Gleichmäßigkeit der Töne in den verschiedenen Registern, insbesondere der Verschiebung, zu verzichten. 

Durch seine große klangliche Projektion ein ideales Instrument für mittelgroße und große Säle im Einsatz für Rezital und Klavierkonzerte. Konzertinstrument für den universellen Einsatz.

Steinway & Sons D-274,

Baujahr 1996 (”534er”)

Dieser Flügel hat einen sehr ausgereiften und feinen Charakter mit einem sehr inspirierenden, tiefen und sehr tragfähigen Klang

Konzertinstrument für den Einsatz im Rezital, Lied und der Kammermusik, insbesondere für kleine Säle.

Yamaha Leihinstrument:

Yamaha C3 XA,

Baujahr 2012, Länge: 186cm

Bei diesem XA-Instrument fließen Erkenntnisse aus der Entwicklung des CFX Konzertflügels ein.

Der Resonanzboden, die Rippen und die Rastenspreizen wurden verbessert. Jene Teile sind maßgeblich für die Klangentwicklung. Ein neuer Saitentyp unterstützt die Neukonstruktion und ermöglicht den wunderbaren, hellen und brillanten Klang des XA-Modells.

Die stärkeren und neu gestalteten Rippen werden mit einer speziellen Methode auf den Resonanzboden aufgeleimt, die Konstruktion endet in einer perfekt geformten Krone, welche höchste Stabilität garantiert.

Die Rasten der XA-Serie wurden komplett umgestaltet, was sich in einem kraftvollen, brillanten und beständigen Klang äußert.